Volker Petersen – Erfahrung in Führung und Krisenbewältigung

„Den guten Steuermann erkennt man im Sturm.“

— Seneca, römischer Philosoph

Ein roter Pfeil befindet sich zwischen zwei grauen Pfeilen auf weißem Hintergrund.

Meine Qualifikation

Nach dem Abitur, einer Ausbildung im Kreditinstitut und einem BWL-Studium war ich über viele Jahre in leitenden Positionen (GF, CEO, CFO) tätig – als Standortleiter und Geschäftsführer in Unternehmen unterschiedlichster Branchen (Handwerk, Handel, Industrie) und Größenklassen (Mittelstand und Konzern). Dabei war ich stets auch für die operative und strategische Sicherheit der mir anvertrauten Belegschaften und Liegenschaften verantwortlich.



Darüber hinaus hat meine langjährige Erfahrung im ehrenamtlichen Feuerwehrdienst – sowohl im Einsatz als Brandmeister als auch in der strategischen Führungsarbeit (Führungsstufe D) – mein Verständnis für strukturiertes Krisenmanagement entscheidend geprägt.

Meine Erfahrung

Trotz sorgfältiger Vorkehrungen gab es in den von mir geführten Unternehmen immer wieder unvorhersehbare Ereignisse, die meine Managementteams und mich jedes Mal vor neue Herausforderungen stellten: Feuer, massive Sturmschäden, Stromausfall, Verstöße gegen Compliance-Regeln, Ausfall der IT, Bombenfund, Produktrückrufe, plötzlicher Personalausfall u. v. m.



In zahlreichen akuten Krisensituationen habe ich bewiesen, wie eine effektive Stabsarbeit zur Schadensbegrenzung und zur Wiederherstellung des Geschäftsbetriebs beitragen kann. Während sich viele Unternehmen auf Notfallpläne verlassen, fehlt es oft an praktischer Vorbereitung auf den Ernstfall. Genau hier setze ich an: Mit realitätsnahen Trainings und klarer Struktur stärke ich Führungsteams für den fordernden Moment, auf den es ankommt.


Vor allem aufgrund meiner vielen Erfahrungen im Ehrenamt bei der Feuerwehr als Einsatzleiter von diversen Großschadenslagen und als Mitglied in mehreren Katastrophenschutzstäben (u. a. ICE-Unfall Eschede 1998, Elbe-Hochwasser 2002 und 2013, Großfeuer in Industrieunternehmen, massive Sturmschäden, Starkregenereignisse und Waldbrände) war ich stets in der Lage, diese schwierigen Situationen jeweils erfolgreich zu meistern.


Die Kombination von Geschäftsführungsfunktionen in Unternehmen und Leitungsaufgaben bei der Feuerwehr zeichnen mich aus. Ich weiß, worauf es ankommt! Profitieren Sie davon!

Motto


Ich unterstütze mittelständische Unternehmen dabei, sich auf die Bewältigung von unvorhersehbaren Ereignissen professionell und zielorientiert vorzubereiten, indem ich vor Ort individuell berate und die Managementteams durch effektive Schulungen und praxisorientiertes Training krisensicher mache.

Meine Fortbildungen / Qualifikationen



  • Business Continuity Management / BCM-Academy
  • Notfall- und Krisenmanager / TÜV Nord
  • KRITIS-Beauftragter / TÜV Nord

Kurz und knapp


Ich biete bundesweit und branchenunabhängig mittelständischen Unternehmen Unterstützung bei der strukturierten Einführung einer professionellen Krisenorganisation.

Eine Schwarzweißzeichnung eines offenen Buches auf weißem Hintergrund.

Veröffentlichungen von mir

  • Zeitschrift: Sicherheitsingenieur: Betriebliches Krisenmanagement / 01/2021
  • Fachbuch: Dein Weg zum krisenfesten Unternehmen: Gastbeitrag / 2021
  • Zeitschrift: Sicherheitsingenieur: Die effektive Zusammensetzung des Krisenstabs / 8-9/2022
  • RMA-Schriftenreihe: Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361, Band 10 (Mitautor) / 04/2024
  • Zeitschrift: Brandschutz: DIN 22361 Krisenmanagement - Eine Norm für die Feuerwehr? / 03/2024
Ein Mann zeigt mit einem Stift auf eine Tafel.

Honorardozent

Ich biete halbjährlich einen IHK-Zertifikatslehrgang zum Notfall- und Krisenmanager bei der Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gGmbH an.