Telefon: +49 152 05421039
Gleichgültig, um welches Risiko es sich handelt, die unternehmerische Sorgfaltspflicht als auch das unternehmerische Selbstverständnis gebieten, im Rahmen des Risikomanagements - als wesentlicher Bestandteil des allgemeinen Managementsystems - diese Risiken
Standen bis heute die Identifikation und die Bewertung von Risiken im Fokus des Managements, so wurde der Risikobewältigung oft nur sehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Lediglich die Aufstellung von operativen Notfallplänen stand im Vordergrund. Die Frage, wie jedoch durch strategisch schnelle und sinnvolle Entscheidungen des Managements wieder zu einem geordneten Geschäftsbetrieb zurückgefunden werden kann, bleibt weitestgehend unbeantwortet.
globale Risiken (z. B. Währungsrisiko),
Risiken im unmittelbaren Umfeld (z. B. Beschaffungsmarkt) oder
Risiken im Unternehmen (z. B. Zerstörung von Betriebsteilen durch Feuer).